
Gekürt von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit der schönen
Jury-Begründung:
"Das TigerBook erzählt vom durstigen Fuchs in der Wüste auf der Suche nach Wasser – ansprechend übertragen ins Digitale: Die aus dem Buch bekannte Strichtechnik inszeniert in den verlebendigten Szenerien Hitze und Verzweiflung. Dank der zurückhaltenden Animation steht die Fabelhandlungim Mittelpunkt der Geschichte."
Super!
Erschienen ist die App bei Tigerbooks / zu kaufen und im Abo
Das Buch gibt es in den Buchhandlungen des Vertrauens und natürlich direkt beim Luftschacht Verlag
"Das TigerBook erzählt vom durstigen Fuchs in der Wüste auf der Suche nach Wasser – ansprechend übertragen ins Digitale: Die aus dem Buch bekannte Strichtechnik inszeniert in den verlebendigten Szenerien Hitze und Verzweiflung. Dank der zurückhaltenden Animation steht die Fabelhandlungim Mittelpunkt der Geschichte."
Super!
Erschienen ist die App bei Tigerbooks / zu kaufen und im Abo
Das Buch gibt es in den Buchhandlungen des Vertrauens und natürlich direkt beim Luftschacht Verlag


Die Ausstellung MASTER OF ANIMALS präsentiert die zeitgenössische KinderbuchillustratorInnen Axel Scheffler, Naddia Budde, Nele Brönner, Jörg Mühle und Peter Brown und eröffnet einen Blick hinter die Buchprojekte.
Die Ausstellung geht der Frage nach, wie Tierfiguren entstehen, wie Geschichten entwickelt werden und Arbeitsabläufe aussehen und richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene. Die Präsentation von Skizzen, Originalzeichnungen, Filmen wird von einem umfangreichen Vermittlungsprogramm begleitet.
GALERIE DER STADT WELS
Eröffnung ist am 1. Februar 2018, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer bis 8. April 2018
Die Ausstellung geht der Frage nach, wie Tierfiguren entstehen, wie Geschichten entwickelt werden und Arbeitsabläufe aussehen und richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene. Die Präsentation von Skizzen, Originalzeichnungen, Filmen wird von einem umfangreichen Vermittlungsprogramm begleitet.
GALERIE DER STADT WELS
Eröffnung ist am 1. Februar 2018, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer bis 8. April 2018

STOP – TRICK – ANIMATION
Im Rahmen des Programms Kulturagenten Thüringen // Werkstatt "Ästhetische Forschung und die eigene ästhetische Erfahrung" gebe ich am 20.01.2018 im Augustinerkloster Erfurt einen Workshop.
Gegenstände erwachen, Salzstreuer bauen Fabriken, Kartoffeln fürchten sich und Eier fliehen verliebt aus der Packung und gehen tanzen.
Die Veranstaltung vermittelt Methode und Werkzeuge
Das komplette Programm gibt es hier
Anmeldunge bis 15.12.2017
Im Rahmen des Programms Kulturagenten Thüringen // Werkstatt "Ästhetische Forschung und die eigene ästhetische Erfahrung" gebe ich am 20.01.2018 im Augustinerkloster Erfurt einen Workshop.
Gegenstände erwachen, Salzstreuer bauen Fabriken, Kartoffeln fürchten sich und Eier fliehen verliebt aus der Packung und gehen tanzen.
Die Veranstaltung vermittelt Methode und Werkzeuge
Das komplette Programm gibt es hier
Anmeldunge bis 15.12.2017

The book will be ready and out in spring 2018
<< Ink on Paper / 42*29 cm
<< Ink on Paper / 42*29 cm

Karoline Bofinger fotografiert
Berliner, die zeichnen.
Karoline Bofinger takes photos of
Berliners who draw.
<< ich und der Botanischer Garten
Berliner, die zeichnen.
Karoline Bofinger takes photos of
Berliners who draw.
<< ich und der Botanischer Garten

The town gets tropical again.
<< ink on paper, 42*30cm
<< ink on paper, 42*30cm

Die AFFENFALLE gibt es jetzt auch als E_Book bei Tigerbooks.
Der letzte Sommer war erbarmungslos heiß. Die Ebene ist brüchig und trocken. Der durstige Fuchs ist verzweifelt auf der Suche nach Wasser, aber weder Chamäleon noch Erdferkel, weder Gazelle noch Käfer können ihm helfen.
Die Affen wiederum wissen, wo man noch etwas zu trinken finden kann.
Aber sie wollen ihre Wasserstelle nicht verraten – da hört der Fuchs plötzlich eine Stimme tief aus dem Sand ...
Detailreich und lustig animiert von Florian Fuchs.
Malerisch gesprochen von Lorenz Liebold.
Eine spannende Tiergeschichten für Kinder ab 4 Jahren erzählt in 16 Szenen.
Der letzte Sommer war erbarmungslos heiß. Die Ebene ist brüchig und trocken. Der durstige Fuchs ist verzweifelt auf der Suche nach Wasser, aber weder Chamäleon noch Erdferkel, weder Gazelle noch Käfer können ihm helfen.
Die Affen wiederum wissen, wo man noch etwas zu trinken finden kann.
Aber sie wollen ihre Wasserstelle nicht verraten – da hört der Fuchs plötzlich eine Stimme tief aus dem Sand ...
Detailreich und lustig animiert von Florian Fuchs.
Malerisch gesprochen von Lorenz Liebold.
Eine spannende Tiergeschichten für Kinder ab 4 Jahren erzählt in 16 Szenen.


Der poetryletter Nr. 326 ist fertig und erscheint im April 2017. Fein gedruckt und
in A3 zubestellen auf fixpoetry.
Text von Moritz Gause
< Zeichnung / 30*40cm / Tusche auf Papier
in A3 zubestellen auf fixpoetry.
Text von Moritz Gause
< Zeichnung / 30*40cm / Tusche auf Papier

Die Illustratorin und Kinderbuchautorin Nele Brönner stellt ihr Bilderbuch “Affenfalle” vor.
Dauer: 45 min
für Kinder ab 5 Jahren
Mittwoch, 29.3.17 um 10 Uhr in der Wagenhalle / Mittelpunktbibliothek Treptow
Eintritt frei! Voranmeldung erforderlich!
Dauer: 45 min
für Kinder ab 5 Jahren
Mittwoch, 29.3.17 um 10 Uhr in der Wagenhalle / Mittelpunktbibliothek Treptow
Eintritt frei! Voranmeldung erforderlich!



WOMEN_WHO_DRAW on www.womenwhodraw.com

6 DAYS OF FIXPOETRY
Aus dem Zyklus Gedichte aus Krygyszstan, Moritz Gause und Nele Brönner
Nele Brönner und Moritz Gause verbinden die Freude an der gegenseitigen Arbeit und das Fernweh nach windzerzausten Orten mit klangvollen Namen, wie Kyrgyzstan.
Die Gedichte aus Kyrgyzstan schrieb Moritz Gause 2015 und 2016 in Kyrgyzstan. Nele Brönner erweiterte sie um Zeichnungen aus ihrem inneren Kyrgyzstan. So wurden Ort und Fernsuchtsort eins.
Ein bisschen wie im Märchen.
Aus dem Zyklus Gedichte aus Krygyszstan, Moritz Gause und Nele Brönner
Nele Brönner und Moritz Gause verbinden die Freude an der gegenseitigen Arbeit und das Fernweh nach windzerzausten Orten mit klangvollen Namen, wie Kyrgyzstan.
Die Gedichte aus Kyrgyzstan schrieb Moritz Gause 2015 und 2016 in Kyrgyzstan. Nele Brönner erweiterte sie um Zeichnungen aus ihrem inneren Kyrgyzstan. So wurden Ort und Fernsuchtsort eins.
Ein bisschen wie im Märchen.

Opening: TODAY / Friday, 2. December 5 - 10 pm
Exhibition till the 8. December
Open Doors every day from 12 am
DRAWINGS FOR SALE
!Easy to find!
Fatamorgana, Torstraße 170, 10115 Berlin
< Extra dschungle ink on papaer / 20*30cm
Exhibition till the 8. December
Open Doors every day from 12 am
DRAWINGS FOR SALE
!Easy to find!
Fatamorgana, Torstraße 170, 10115 Berlin
< Extra dschungle ink on papaer / 20*30cm

CLOUD&CROWD
Editorial illustration for
publik / the verdi magazin




Anja Schwanhäußer will be discussing our book
Sensing the City with Mark Johnson (Anthropology) and Michaela Benson (Sociology) at Goldsmiths.
8 Jul 2016
2:00pm - 5:00pm
137a, Richard Hoggart Building
This event is free and all are welcome to attend. Sociology Department
Sensing the City with Mark Johnson (Anthropology) and Michaela Benson (Sociology) at Goldsmiths.
8 Jul 2016
2:00pm - 5:00pm
137a, Richard Hoggart Building
This event is free and all are welcome to attend. Sociology Department


Grimmwelt Kassel
AUFS MAUL GESCHAUT Luther und Grimm wortwörtlich
Mein Wimmelbild "Elf Wendungen" ist mit in der Show
Zu sehen ist die Ausstellung
vom 16. Juni bis 31. Oktober 2016
AUFS MAUL GESCHAUT Luther und Grimm wortwörtlich
Mein Wimmelbild "Elf Wendungen" ist mit in der Show
Zu sehen ist die Ausstellung
vom 16. Juni bis 31. Oktober 2016

SENSING THE CITY // A Companion to Urban Anthropology
ed. Anja Schwanhäußer
Reihe Bauwelt Fundamente 155
BIRKHÄUSER
at Pro qm, Almstadtstraße 48-50, Berlin
Special Guests are Rolf Lindner, Les Back and Moritz Ege
ed. Anja Schwanhäußer
Reihe Bauwelt Fundamente 155
BIRKHÄUSER
at Pro qm, Almstadtstraße 48-50, Berlin
Special Guests are Rolf Lindner, Les Back and Moritz Ege

CHILDREN'S BOOK FAIR
matedi 5 aprile 2016, 16:00-17:00
presentatione della AFFENFALLE, libro e ebook
da Author’s Café
Di., 5. April 16:00 – 17:00 Uhr im Autoren Café
Illustrationspreis SERAFINA
Aber was kommt danach? Wie ein Nachwuchspreis nachhaltig seine Wirkung entfalten kann, erzählen vier Preisträger.
Serafina-Preisträger Nele Brönner, Jonas Lauströer, Markus Lefrançois, Sybille Schenker
Moderation: Birgit Fricke (Frankfurter Buchmesse)
matedi 5 aprile 2016, 16:00-17:00
presentatione della AFFENFALLE, libro e ebook
da Author’s Café
Di., 5. April 16:00 – 17:00 Uhr im Autoren Café
Illustrationspreis SERAFINA
Aber was kommt danach? Wie ein Nachwuchspreis nachhaltig seine Wirkung entfalten kann, erzählen vier Preisträger.
Serafina-Preisträger Nele Brönner, Jonas Lauströer, Markus Lefrançois, Sybille Schenker
Moderation: Birgit Fricke (Frankfurter Buchmesse)

As a FUMETTO SATELLIT I show drawings and comics
in the exhibition DICKICHT in Luzern // Swizerland
6. April – 31. May 2016
Maihöfly, Maihofstraße 70, Luzern
Thuesday to Friday 11:30am - 2:00pm and 5:00pm - 12:00pm
Saturday 6:00pm - 12:00pm
in the exhibition DICKICHT in Luzern // Swizerland
6. April – 31. May 2016
Maihöfly, Maihofstraße 70, Luzern
Thuesday to Friday 11:30am - 2:00pm and 5:00pm - 12:00pm
Saturday 6:00pm - 12:00pm




STUDIO SALE
Moosstraße 7-9
Remise 1. OG
Treptower Park
12. + 13.März 2016
Saturday with kolt
Sunday with nele+kolt
Moosstraße 7-9
Remise 1. OG
Treptower Park
12. + 13.März 2016
Saturday with kolt
Sunday with nele+kolt


Heute taz – it´s women´s day!
Die Geschlechterillusion - die Geschichte von Lisa Müller und Frank Maus und der Idee des gerechten Teilens.
Die Geschlechterillusion - die Geschichte von Lisa Müller und Frank Maus und der Idee des gerechten Teilens.



OUT NOW
Hrsg. von Anja Schwanhäußer
Reihe Bauwelt Fundamente 155 / BIRKHÄUSER
BOOK REALEASE
- 29.4.2016 -
Pro qm
thematische Buchhandlung zu Stadt, Politik, Pop,
Ökonomiekritik, Architektur, Design, Kunst & Theorie
Almstadtstraße 48-50,10119 Berlin
Special Guests are Les Back, Rolf Lindner and Moritz Ege
Die Stadt ist mehr als Architektur und Demographie, sie ist auch Idee und Vorstellung. Verschiedene Gruppen, Szenen und Subkulturen prägen diese Vorstellungen und werden auch von ihr geprägt. Stadtanthropologen tauchen in dieses Bedeutungsgewebe ein und erforschen das Leben, wie es in der Stadt 'wirklich' vor sich geht. Das Buch bietet eine Einführung in die urbane Feldforschung, die als Schlüsseldisziplin des 20. Jahrhunderts maßgeblich das Nachdenken über Stadt bestimmt hat: Es enthält Beiträge von führenden Vertretern ebenso wie vom vielversprechenden Nachwuchs. Comics der Künstlerin Nele Brönner kommentieren die Arbeitsweise des Feldforschens.
Mit Texten von Peter Jackson, Les Back, Ruth Behar, Moritz Ege, Rolf Lindner, Mirko Zardini, Margarethe Kusenbach, Loïc Wacquant.
Hrsg. von Anja Schwanhäußer
Reihe Bauwelt Fundamente 155 / BIRKHÄUSER
BOOK REALEASE
- 29.4.2016 -
Pro qm
thematische Buchhandlung zu Stadt, Politik, Pop,
Ökonomiekritik, Architektur, Design, Kunst & Theorie
Almstadtstraße 48-50,10119 Berlin
Special Guests are Les Back, Rolf Lindner and Moritz Ege
Die Stadt ist mehr als Architektur und Demographie, sie ist auch Idee und Vorstellung. Verschiedene Gruppen, Szenen und Subkulturen prägen diese Vorstellungen und werden auch von ihr geprägt. Stadtanthropologen tauchen in dieses Bedeutungsgewebe ein und erforschen das Leben, wie es in der Stadt 'wirklich' vor sich geht. Das Buch bietet eine Einführung in die urbane Feldforschung, die als Schlüsseldisziplin des 20. Jahrhunderts maßgeblich das Nachdenken über Stadt bestimmt hat: Es enthält Beiträge von führenden Vertretern ebenso wie vom vielversprechenden Nachwuchs. Comics der Künstlerin Nele Brönner kommentieren die Arbeitsweise des Feldforschens.
Mit Texten von Peter Jackson, Les Back, Ruth Behar, Moritz Ege, Rolf Lindner, Mirko Zardini, Margarethe Kusenbach, Loïc Wacquant.




VON AFFEN, FÜCHSEN UND ANDEREN BIESTERN
Buchillustrationen von Nele Brönner Im Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau-Wilhelmsbad
vom 14.Februar- 24.April 2016
Buchillustrationen von Nele Brönner Im Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau-Wilhelmsbad
vom 14.Februar- 24.April 2016


Internship Illustration // starting mid January 2016
Drushba Pankow and Nele Brönner offer an internship at their cooperative studio space for illustration in Berlin/Mitte.
Interns should be interested in illustration and animation. We're in need of creative help with our daily work as freelancing illustrators as well as with an ebook project. Basic computer knowledge (Mac OS X, Adobe Photoshop) are needed. We offer intensive supervision and work on diverse long-term ventures. A kind, positive, and friendly atmosphere in a lively studio space awaits you.
We are looking forward to your application. Please send an email and submit a short portfolio or link to website, blog, etc to huhu@nelebroenner.com
Our best, Volker and Nele
http://drushbapankow.de
Drushba Pankow and Nele Brönner offer an internship at their cooperative studio space for illustration in Berlin/Mitte.
Interns should be interested in illustration and animation. We're in need of creative help with our daily work as freelancing illustrators as well as with an ebook project. Basic computer knowledge (Mac OS X, Adobe Photoshop) are needed. We offer intensive supervision and work on diverse long-term ventures. A kind, positive, and friendly atmosphere in a lively studio space awaits you.
We are looking forward to your application. Please send an email and submit a short portfolio or link to website, blog, etc to huhu@nelebroenner.com
Our best, Volker and Nele
http://drushbapankow.de

Serafina – Nachwuchspreis Illustration geht 2015 an Nele Brönner (JUHU!) und ihr Erstlingswerk Affenfalle (Luftschacht Verlag 2015)
Der Preis für Illustration der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse, dem Börsenblatt für den deutschen Buchhandel und TigerCreate, gestiftet von der Mediengruppe Pressedruck, wird zusammen mit dieser schönen Trophäe verliehen, die von der Königlichen Porzellan Manufaktur Nymphenburg gestiftet wird.
Ich danke den Stiftern, der Jury, Jürgen Lagger und Stefan Buchberger vom Luftschacht Verlag und all meinen Unterstützern, Ratgeben und Kritigern – ganz besonders Luca und Willy.
Der Preis für Illustration der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse, dem Börsenblatt für den deutschen Buchhandel und TigerCreate, gestiftet von der Mediengruppe Pressedruck, wird zusammen mit dieser schönen Trophäe verliehen, die von der Königlichen Porzellan Manufaktur Nymphenburg gestiftet wird.
Ich danke den Stiftern, der Jury, Jürgen Lagger und Stefan Buchberger vom Luftschacht Verlag und all meinen Unterstützern, Ratgeben und Kritigern – ganz besonders Luca und Willy.
Die AFFENFALLE ist für den Serafina-Preis 2015 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Frankfurter Buchmesse nominiert ...
kommt vorbei, liebe Frankfurter.
MORGEN // 16:30 in Halle 3 // ist die Preisverleihung.
kommt vorbei, liebe Frankfurter.
MORGEN // 16:30 in Halle 3 // ist die Preisverleihung.

